"Das habe ich noch nie gemacht, also geht es sicher gut!"
Pipi Langstrumpf

Mein Wunsch ist...
dass Kinder und Jugendliche Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken gewinnen, sich kreativ entfalten sowie selbstsicher und souverän Prüfungssituationen meistern können.
Ich möchte, dass mögliche Grenzen beim Lernen, Lesen, Schreiben oder Rechnen überwunden werden können und Schüler im Lernprozess statt Frustration, Trauer oder Ärger Zufriedenheit, Gelassenheit und Stolz erleben.
Haben Sie Hinweise oder Wissen über eine mögliche Lese-Rechtschreib- oder Rechen-Schwäche bei Ihrem Kind
Ihr Kind zeigt große Schwierigkeiten im Erlernen neuer Sprachen (z.B. Englisch)
Ihr Kind hat Schwierigkeiten bei der Lernorganisation und den Lernstrategien
Ihr Kind kann sich nicht richtig konzentrieren und verliert schnell die Motivation
Bei Ihrem Kind wurde AD(H)S diagnostiziert
Ihr Kind zeigt Schulangst oder Prüfungsangst
Lerntherapie
Für Kinder und Jugendliche, die Schwierigkeiten beim Lernen haben, ist eine Lerntherapie eine sinnvolle Ergänzung zur Schule, da sie gezielte und individuelle Unterstützung in pädagogisch-psychologischen Bereichen bietet. Mit bewährten Methoden und Techniken können spezifische Stärken als auch Schwächen eines Schülers identifiziert und angegangen werden.
Eine Lerntherapie hilft Kindern und Jugendlichen dabei, ihre Lernfähigkeiten zu verbessern, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, ihre Neugier wiederzuentdecken und erfolgreich in der Schule und im täglichen Leben zu sein. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern kann eine individuelle Behandlungsstrategie entwickelt werden, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Schülers abgestimmt ist. So kann eine Lerntherapie dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche ihre kognitiven Fähigkeiten und kreativen Ideen im schulischen Umfeld angemessen zeigen können.

Gezielte Lern- und Leistungsüberprüfung zu Beginn der Förderung
Förderung des Kindes durch qualifizierte Psychologen und Therapeuten
Individuelle Behandlungsstrategie abgestimmt auf die Bedürfnisse & Fähigkeiten des Kindes
Ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten und Lernstrategien
Fokus auf Ursachenbehebung und nicht nur auf Symptombehandlung
Nachhaltige Verbesserung der Lernfähigkeiten und enge Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern
Stimmen
"...herzlichen Dank für die gemeinsame Zeit mit T. Er hat sich so toll mit Ihrer Unterstützung entwickelt. Das macht uns total glücklich. Er hat so viel gelernt, was er künftig im Leben immer wieder anwenden kann – eine echte Bereicherung!
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Ihren nächsten Schülern."
"...das letzte Jahr und Schuljahr war besonders herausfordernd. Wir möchten uns bei Ihnen ganz, ganz herzlich für Ihre viele und tolle Unterstützung bedanken!n L. hat trotz der schwierigen Bedingungen durchgehalten, ist motiviert geblieben und hat große Fortschritte gemacht. Mit Ihrer Ruhe und Geduld, Ihren guten Erklärungen, Ihrer Bestärkung, Ihrem Einfühlungsvermögen, Ihrem Vertrauen (und dem Pokémon-Bonus) bewirken Sie so viel, das ist einfach toll.
Auch für die Offenheit und Unterstützung hinsichtlich unserer Sorgen und der Schule sagen wir ganz herzlich danke! Jetzt steht ein Neuanfang an und L. freut sich sehr darauf – er wird sicherlich bald berichten."
"...wir möchten Ihnen nochmals sagen und danken, wie sehr Sie L. unterstützt und wie sehr ihm Ihre Unterstützung hilft, ermutigt und bestärkt.
Sie machen das einfach toll!"
Über mich
Lernen, Lachen und lebenslang Wachsen – das ist meine Mission und meine Begeisterung, die ich seit meinen eigenen Schultagen verfolge. Schon als Schülerin habe ich mich mit jüngeren Kindern und Jugendlichen zusammengetan, um sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. In dieser Zeit entdeckte ich meine Leidenschaft andere beim Lernen zu unterstützen, Fähigkeiten zu entfalten und den Lernweg positiv zu gestalten.
Die Kombination aus psychologischem Wissen und lerntherapeutischen Methoden ermöglicht es mir heute, individuell und gezielt auf die Bedürfnisse meiner SchülerInnen einzugehen.
Seit 2020 bin ich stolz darauf, mich als zertifizierte psychologische Lerntherapeutin (BDP) bezeichnen zu können.
Meine zusätzliche Arbeit als Neuropsychologin hat meinen Blick für die Zusammenhänge zwischen Lernen, kognitiven Prozessen und psychologischen Faktoren weiter geschärft. Diese ermöglicht es mir, Lernschwierigkeiten besser zu verstehen und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln.
Ich glaube fest daran, dass nachhaltiges Lernen mit Leichtigkeit, Freude und Begeisterung einhergehen sollte. Gemeinsam erkunden wir das Lernen neu – eine aufregende Reise voller Freude und positive Erfahrungen erwartet uns.
Ich freue mich, Sie und Ihr Kind bald persönlich kennenzulernen und beraten zu dürfen.

Seit 2022 als Neuropsychologin in der Asklepios Klinik Nord tätig
Tätigkeit als Lerntherapeutin im Schulwerk Hamburg (bis 2022)
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin seit 2021
Zertifizierung als psychologische Lerntherapeutin (BDP) 2020
M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie (2017-2019)
Ausbildung zur Lerntherapeutin (2016)
B.Sc. Psychologie (2014-2017)
Preisliste
Die Lerntherapie findet zu einem regelmäßigen Termin wöchentlich im Einzelsetting für 45 Minuten statt.
Finanzierung
Ich bin von der Schulbehörde (BSB Hamburg) anerkannt und biete Lerntherapie an:
• als AUL-Maßnahme durch die Schulbehörde
• nach § 35a SGB VIII gefördert durch das Jugendamt
• oder als Privatleistung
Die Behörde für Schule und Berufsbildung finanziert unter bestimmten Voraussetzungen eine AUL – außerschulische Lernhilfe – für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten im Bereich Lesen/Schreiben/Rechnen.
Eine Verpflichtung zur Übernahme der Kosten wird je nach Einzelfall geprüft. Ich bin von der Schulbehörde für die AUL Maßnahme zugelassen und unterstütze Sie gerne bei der Antragstellung!
* Befunderhebung der Lern- und Leistungsprobleme, Rechtschreib- und Rechenfähigkeiten, Konzentration und Aufmerksamkeit mithilfe von standardisierten psychologischen Testverfahren: zusätzlich einmalige Gebühr von 150,00 €. Bei folgenden Vertragsabschluss: zusätzlich einmalige Gebühr von 95,00 €.
LRS-Therapie*
Dyskalkulie-Therapie*
Konzentrationstraining*
Schulangst/Prüfungsangst*
Lerncoaching*
Englisch-Training bei LRS
Kontakt
Johanna Balck
M.Sc. Psychologin und psychologische Lerntherapeutin (BDP)
Email kontakt@lerntherapie-balck.de
Mobil 0177 75 23 767
Für ein unverbindliches kostenloses Vorgespräch stehe ich gerne telefonisch zur Verfügung.
Standort Schanzenstraße 99, 20357 Hamburg
Die Lerntherapie findet in den Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendpsychotherapie Praxis Mathies & Schulte im 1. OG statt. Diese finden Sie zentral gelegen gegenüber der S-Bahn Station „Sternschanze“ (1 Min. entfernt).